Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Die Beine in Richtung des Qurâns ausstrecken ist missbilligt

Frage

Ich habe einen alten Mann in der Moschee gesehen, der seine Beine in Richtung eines Regals mit Qurânausgaben ausstreckte. Wie lautet die islâmische Regelung dazu?

Antwort

Der Lobpreis gebührt Allâh und möge Allâh Seinen Gesandten sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Wenn jemand, sei er jung oder alt, beabsichtigt, die Füße in Richtung eines Qurânexemplars auszustrecken, so ist es nach manchen Gelehrten verboten (makrűh tahrîman; bei Hanafiten ein De-facto-Verbot mit schwächerer Beleglage als harâm – Anm. d.Ü.). Deshalb solltest du diesen Mann darauf hinweisen, seine Beine nicht in diese Richtung auszustrecken. In der Fiqh-Enzyklopädie heißt es: „Was das Ausstrecken der Beine in Richtung eines Qurânexemplars anbelangt, so haben die hanafitischen Gelehrten, wie es Ibn Abidîn erwähnt, folgende Auffassung: ‚Es ist verboten (makrűh tahrîman), beide Beine oder nur eines absichtlich und ohne Entschuldigungsgrund auszustrecken. Dies gilt für Erwachsene wie für Kinder. Die Hanbaliten haben es als missbilligt (makrűh) bezeichnet, so z.B. der Gelehrte Al-Buhűtî Al-Hanbali in Kasschâf Al-Qinâ’ bi-Scharh Al-Iqnâ.

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...