Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Streit ist in der Moschee und anderswo verpönt

Frage

Wie lautet die Rechtsnorm für den Streit in der Moschee im Allgemeinen,abgesehen vom Streitthema? Das geschieht ja in unserer Zeit recht häufig.

Antwort

Der Lobpreis ist Allâhs, und möge Allâh den Gesandten Allâhs sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken!

Streit geht normalerweise mit erhobenen Stimmen, Zwietracht und Teilung der Streitpartner in zwei rivalisierende Gruppierungen einher. Die Religion kritisiert Streit auch außerhalb der Moschee. Allâh der Erhabene sagt: „Und streitet nicht miteinander, sonst würdet ihr den Mut verlieren, und eure Kraft würde vergehen!...(Sûra 8:46). Ahmad, Ibn Mâdscha und At-Tirmidhî, der den Hadîth auch als authentisch einstufte, haben den Hadîth von Abû Umâma  möge Allah mit ihm zufrieden sein überliefert, dass dieser sagte: „Der Prophet  möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken sagte: »Jedes Volk wird nach seiner Rechtleitung in die Irre geführt, wenn ihm die Liebe zur Kontroverse zuteilwird.« Dann rezitierte er folgenden Vers: »... Sie führten ihn dir nur zum Streiten an. Nein! Vielmehr sind sie streitsüchtige Leute.« (Sûra 43:58).“

Es ist verboten, die Stimme in der Moschee zu erheben, sogar bei der Qurân-Rezitation. Einige Gelehrte nehmen von diesem Verbot die Wissenszirkel aus, denn Ahmad, At-Tirmidhî, Abû Dâwûd und andere überlieferten einen Hadîth von Abû Sa´îd Al-Chudrî, in dem dieser sagte: „Der Gesandte Allâhs  möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken zog sich in der Moschee zurück, und hörte sie [den Qurân] laut rezitieren, da hob er den Vorhang und sagte: »Ihr alle fleht [Allâh] an, so stört euch nicht gegenseitig und erhebt nicht gegenseitig eure Stimmen beim Rezitieren!«“

Wenn es verboten ist, die Stimmen in der Moschee beim Qurân-Rezitieren zu erheben, wie verhält es sich dann mit dem verpönten Streit, auch wenn dieser außerhalb der Moschee erfolgt?

Man soll versuchen, diese Verwerflichkeit zu ändern, aber nur durch Weisheit, gute Ermahnung und Milde, damit dadurch keine andere Verwerflichkeit entsteht.

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...