Islam Web

Lehren aus dem Eheleben Mose – Teil 1

Wie verhält sich die Frau außer Hause? Allâhs Prophet Moses Frieden sei auf ihm verließ...

Weiter

Die zwei Arten der Rechtleitung im Qurân

Über den Qurân sagt Allâh am Anfang der zweiten Sûra: ,,(...) ist eine Rechtleitung für...

Weiter

Suhaib Ar-Rűmi

Ungefähr zwanzig Jahre vor dem Beginn der Sendung des Propheten, also etwa Mitte des sechsten nachchristlichen...

Weiter

Artikel

Fatwâs

Bücher

Multimedia

Artikel

Der Islâm und die soziale Verantwortung

Ein ernst zunehmendes Problem der heutigen Zeit ist, dass die alten Normen es nicht vermocht haben, unsere Jugend zu überzeugen und ihr Halt zu geben, und wir einer neuen Zeit der Unwissenheit begegnen, einer erneuten "Dschâhiliyya" wie die Araber oder die Muslime es nennen würden. Ob diese Haltlosigkeit dadurch hervorgerufen wurde, dass manche Werte grundsätzlich falsch sind, oder dass eine Art Verwesungsprozess unsere Medien infiziert hat, es bleibt die Tatsache, dass wir in der ganzen westlichen Welt einer wahren... Weiter

Die Welt des Islâm

Jeder fünfte Mensch folgt dem Islâm, der am schnellsten wachsenden und am meisten missverstandenen Religion auf Erden. Die Muslime kehren nun zu den Wurzeln ihrer Religion zurück, nachdem sie mit der säkularen modernen Welt konfrontiert wurden. Fünf Mal am Tag wird der Gebetsruf des Islâms ausgerufen, von Shanghai... Weiter

Wer ist ein Muslim?

Mit dem Wort „Muslim“ ist jemand gemeint, der sich dem Willen Gottes unterwirft. Der erste Leitsatz des Islâm wird Schahâda (Glaubensbekenntnis) genannt und lautet wie folgt: „Ich bezeuge, dass es nichts Verehrungswürdiges außer Allâh gibt und dass Muhammad der letzte Gesandte Gottes ist.“ Das bedeutet im weiteren Sinne, dass jeder ein Muslim ist, der sich ganz bewusst dem Willen Gottes unterwirft. Daher werden alle Propheten vor Muhammad(Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen... Weiter