Es gehört zu den besten Taten, sich Allâh durch das Rezitieren, Auswendiglernen und Betrachten des Qurâns zu nähern. Allâh der Erhabene befahl Seinem Propheten (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken), das ihm Offenbarte zu rezitieren. Er der Allmächtige sagt: „Und trage den Qurân.. Weiter
Beispiele für diese Gewohnheiten aus dem Qurân:
Machtgleichgewicht: Allâh hat das Leben zu einem ständigen Kampf zwischen Wahrheit und Falschem und zwischen Guten und Bösen gemacht. Hätte Allâh nicht frevlerische Menschen durch andere, rechtschaffene, abgehalten, so wäre die gesamte Welt zugrunde gegangen.. Weiter
Es gibt Gesetzmäßigkeiten und Gewohnheiten, nach denen Allâh mit bestimmten Individuen verfährt, und auch Gewohnheiten, die sich auf Gesellschaften beziehen. Manche dieser „Sunna“ (Pl. Sunan) genannten Gewohnheiten beziehen sich auf Muslime, andere auf Nichtmuslime. Diese Gewohnheiten Allâhs vollziehen sich umfassend,.. Weiter
Es gibt viele Verse mit derselben Botschaft. Sie weisen auf eine Wirklichkeit hin, in der die meisten von uns leben: Solange wir uns des Wohlbefindens erfreuen, vergessen wir Allâh. Wir sind dann weit davon entfernt, Ihm zu dienen und zu gehorchen, und wir versäumen es, Ihn zu bitten. Doch sobald uns ein Unglück, eine Not, eine Krankheit.. Weiter
Der Prophet (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) gab Ibn Abbâs (möge Allâh mit ihm zufrieden sein) und allen Muslimen nach ihm einen Rat: „Kenne Allâh im Wohlstand, so kennt Er dich in der Not!“ (Diese Aussage wurde dem Propheten zugeschrieben. At-Tirmidhî und andere erwähnten.. Weiter
Es gibt kein einziges Mittel, um das brüderliche Miteinander und die Einheit der Muslime zu fördern, außer dass der Prophet (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) dies gepredigt und dazu angespornt hat.
Deshalb gebot er Freundlichkeit, die Pflege der verwandtschaftlichen Beziehungen, das Verbreiten.. Weiter
Allâh der Erhabene verlieh Seinen Propheten und Gesandten erstaunliche Wunder und eindeutige Beweise, die die Echtheit ihrer Behauptung, Seine Gesandten zu sein, untermauern. Er sagt: „Wir haben ja Unsere Gesandten mit den klaren Beweisen gesandt“ (Sûra 57:25). Als Allâh der Erhabene seinen Propheten Îsâ (Jesus).. Weiter
In der heutigen Zeit gilt die Quarantäne als eines der wichtigsten Mittel zur Eindämmung der Ausbreitung epidemischer Krankheiten. Dabei ist es niemandem erlaubt, in die von der Seuche betroffenen Gebiete einzureisen oder mit ihren Bewohnern in Berührung zu kommen. Unabhängig davon, ob man infiziert ist oder nicht, dürfen die.. Weiter
Allâh der über jeden Mangel Erhabene weist Seine anbetend Dienenden an, Ihn kennen zu lernen, indem Er sagt: „Allâhs sind die schönsten Namen; so ruft Ihn damit an ...“ (Sûra 7:180). Und: „Sag: Ruft Allâh oder ruft den Allerbarmer an; welchen ihr auch ruft, Sein sind die schönsten Namen ...“.. Weiter
Abû Bakr übernahm das Kalifat nach dem Propheten (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) und war darauf bedacht, der Aufforderung des Gesandten (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) nachzukommen. Umar sagte zu ihm: „Die Ansâr halten es für besser, wenn jemand die Armee.. Weiter
Die Gefährten des Propheten (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) sind das Rückgrat der islâmischen Umma (Weltgemeinschaft). Sie lebten zusammen mit dem Propheten, hörten von ihm die Verse des Qurâns und begaben sich in die benachbarten Länder, um den Menschen ein Leben mit dem Qurân.. Weiter
Allâh der Erhabene sagt: „Alles Lob gehört Allâh, Der das Buch (als Offenbarung) auf Seinen Diener herabgesandt und daran nichts Krummes gemacht hat“ (Sûra 18:1).
Wenn wir über das Verhältnis des Gesandten (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) zum Qurân sprechen,.. Weiter
Es ist eine prophetische Weisung, vorsichtig zu sein und Maßnahmen zum Schutz zu treffen, insbesondere wenn es um diejenigen geht, die sich als unehrlich erwiesen haben. Es ist für einen Muslim unwürdig, leichtgläubig zu sein und sich zweimal durch denselben Trick täuschen zu lassen. Jemand mag vielleicht nicht die wahre Natur.. Weiter
Der letzte Vers am Ende der Sûra Hûd enthält Lehren in Bezug auf die Glaubensgrundlagen und die Scharîa. Er lautet: „Und Allâhs ist das Verborgene der Himmel und der Erde, und zu Ihm wird die ganze Angelegenheit zurückgebracht. So diene Ihm und verlasse dich auf Ihn. Und dein Herr ist nicht unachtsam dessen, was.. Weiter
Die Ehrfurcht gegenüber Allâh belebt die Herzen und läutert die Seelen. Dies erreicht der Diener Allâhs am besten, indem er seinen Herrn kennen lernt. Denn wer Allâh kennt, der fürchtet und liebt Ihn, hofft und verlässt sich auf Ihn, sehnt sich danach, Ihm zu begegnen und verehrt Ihn. Das Wissen über Allâh.. Weiter
So nahm Umair ibn Wahb den Islâm an und gehörte somit zu denjenigen, denen Allâh die Rechtleitung und das Licht gewährte. Umar ibn Al-Chattâb (möge Allah mit ihm zufrieden...Weiter