Islam Web

Artikel

  1. Home

2392 Artikel

  • Haddsch ist die Zeit zum Aufruf

    Der Aufruf zu Allâh (Da´wa) ist eine der größten Taten, weil daraus viel Nutzen und Wohl resultiert, sei es für den Aufrufenden, für den Aufgerufenen, für die islâmische Gemeinschaft oder für die gesamte Menschheit. Allâh lobt die Aufrufenden zu Seinem Weg: „Und wer spricht bessere Worte als.. Weiter

  • Jenseits der Rituale: Die eigentlichen Ziele und Absichten des Haddsch - Teil 1

    Allâh, der über alles Erhabene, sagt im edlen Qurân : "Und rufe unter den Menschen die Pilgerfahrt aus, so werden sie zu dir kommen zu Fuß und auf vielen hageren (Reittieren), die aus jedem tiefen Passweg da herkommen, damit sie (allerlei) Nutzen für sich erfahren und den Namen Allâhs an wohlbekannten Tagen über.. Weiter

  • Die Notwendigkeit, sich des Sinns und der Ziele des Haddsch bewusst zu sein – Teil 1

    Wenn der Diener den tieferen Sinn des Haddsch und die Geheimnisse erkennt, aufgrund derer uns diese Anbetungshandlung zur Pflicht auferlegt wurde, dann ist jener Diener bestens darauf vorbereitet den Haddsch fromm zu verrichten. Diese Erkenntnis ist zu vergleichen mit derjenigen, die zu Demut im Gebet führt. Je demütiger man im Gebet ist,.. Weiter

  • Stellvertretung beim Haddsch

    Der Haddsch ist eine der besten Arten der Anbetungshandlungen und die größte an Belohnung. Es wurde überliefert, dass der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken sagte: „Die Umra ist eine Sühne für die [zwischen dieser und der vorherigen 'Umra] begangenen Sünden. Und der fromm verrichtete.. Weiter

  • Haddsch: Zwischen Pflicht und Realität - Teil 1

    Die Menschenmengen der Monotheisten machen sich auf den Weg zu den sakrosankten Stätten, um die Pflicht des Haddsch entsprechend der Sunna des Vaters der Propheten und dem Vorbild der Monotheisten Ibrâhîm Frieden sei auf ihm zu erfüllen. Dies ist so, seit er den unvergänglichen Ruf in Antwort auf die Anweisung Allâhs.. Weiter

  • Fehler, die am Tag der “Tarwiya” (8. Tag des Haddsch-Monats) gemacht werden

    1. Einige nehmen an, man müsse sich in der heiligen Moschee in den Ihrâm (Weihezustand) begeben. Gemäß der Sunna soll man dort, wo man sich in Makka befindet, in den Ihrâm eintreten. 2. Manche Pilger glauben, man dürfe für den Ihrâm (zum Haddsch) nicht die Ihrâm-Kleidung benutzen, die man schon zur.. Weiter

  • Der Haddsch: bekannte Monate

    Allâh sagt: „Der Haddsch: bekannte Monate. Wer in ihnen den Haddsch beschlossen hat, darf keinen Beischlaf ausüben, keinen Frevel begehen und nicht Streit führen während des Haddsch. Und was ihr an Gutem tut, Allâh weiß es. Und versorgt euch mit Reisevorrat, doch der beste Vorrat ist das Fürchten Allâhs!.. Weiter

  • Die Vorzüge des Haddsch und der ´Umra - Teil 1

    Seit Allâh, der Erhabene, Seinem leiben Freund Ibrâhîm Frieden sei auf ihm aufgetragen hat, unter den Menschen den Haddsch auszurufen, sehnen sich die Herzen nach diesem Haus und jener Stadt Makka, und die Gruppen kommen von allen Seiten von jedem tiefen Passweg, dem Rufe Allâhs des Gepriesenen folgend. Ibn ´Abbâs.. Weiter

  • Ein historischer Rückblick auf die Verwestlichung der muslimischen Frau - Teil 1

    Kein Thema wurde in den letzten Jahren so häufig diskutiert wie die muslimische Frau, die mit allen möglichen Vorwürfen und Gesellschaftsideologien der Europäer attackiert wurde. Dieser Angriff begann Ende des 19. Jahrhunderts und hält bis heute an. Der Grund dafür sind das abhanden gekommene Selbstbewusstsein der Muslime.. Weiter

  • Islâm und Polygamie: Eine Lösung für gesellschaftliche Probleme

    Polygamie wird in vielen Wörterbüchern wie folgt definiert: Eine Person (männlich oder weiblich) kann bedingungslos eine Anzahl von Partnern zur selben Zeit heiraten. In anderen Kulturen und Glaubensgemeinschaften kann ein Mann eine unbegrenzte Anzahl an Frauen zur gleichen Zeit, aus welchem Grund auch immer und frei von irgendwelchen.. Weiter

  • Juwelen aus der Schatzkammer des Qurân

    Der Gesandte Allâhs, Muhammad (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken), sagte: „Der Beste unter euch ist, wer den Qurân lernt und lehrt.“ (Al-Buchârî) Was ist der Qurân? Der Qurân ist das Buch Allâhs, das Er zum letzten der himmlischen Bücher auserwählte... Weiter

  • Islâm: Eine Heimstätte für Toleranz, nicht für Fanatismus

    Seit den schrecklichen Terroranschlägen auf Amerika haben die Medien die Zeigefinger auf die muslimische und arabische Welt gerichtet. Das bedeutete für einfache Bürger der Vereinigten Staaten und anderer westliche Länder, eine leichte Beute für Antireligionsrandalierer zu werden. Dies ist wahrlich eine Schande. Traurigerweise.. Weiter

  • Ahmed Deedat (Südafrika)

    Wie alles begann. Vom Arbeiten in einem Laden im abgelegenen KwaZutul Natal zum Diskutieren mit dem berühmten amerikanischen Pfarrer Jimmy Swaggart in den USA. Die Geschichte von Ahmad Deedat ist wirklich beeindruckend. Schaich Ahmad Deedat wurde am 1. Juli 1918 in Indien geboren. Kurz nach seiner Geburt zog sein Vater, Hoosen, nach Südafrika.. Weiter

  • Widerspricht der Qurân der Wissenschaft?

    Religion und Wissenschaft wurden vom Islâm immer als Zwillinge betrachtet. Heute, in einer Zeit, in der die Wissenschaft große Fortschritte gemacht hat, stehen sie noch immer in enger Verbindung zueinander. Darüber hinaus werden wissenschaftliche Argumente zum besseren Verständnis des qurânischen Texts benutzt. In diesem.. Weiter

  • Islâmische Lebensweise - Teil 1: Voraussetzungen der isl. Lebensauffassung

    Grundsätzliche Voraussetzungen der islâmischen Lebensauffassung 1. Allâh, der Der Schöpfer, Der Lenker und Der Herr des Universums ist, hat den Menschen erschaffen und ihm einen vorübergehenden Aufenthalt in jenem Teil Seines unermesslich großen Königreichs- dem Kosmos- zugewiesen, den wir Erde nennen. Er hat.. Weiter