-
Nach dem Tawâf (Umschreiten der Ka‘ba) habe ich zwei Gebetseinheiten am Standort von Abraham verrichtet, ohne aber die rechte Schulter dabei zu bedecken, ist meine Umra gültig?
Und bei der ersten Runde des Sa‘î auf dem Hügel Safa habe ich die Worte "Es gibt keine Gottheit außer Allâh" nur einmal gesprochen und nicht dreimal, das war aber.. Weiter
-
Ich war am Ende meiner monatlichen Regel und glaubte, dass ich rituell rein geworden bin, da die Regel bei mir gewöhnlich sechs oder sieben Tage dauert. Am sechsten Tag habe ich mich rituell gewaschen, da ich keine Blutung mehr sah, und habe eine Umra (Pilgerfahrt mit geringeren Riten als Haddsch) vollzogen. Nachdem ich diese beendet hatte, sah.. Weiter
-
Darf ich zur Umra (Pilgerfahrt mit geringeren Riten als Haddsch) fahren, während ich noch fünf Tage vom Ramadân nachzuholen habe? Muss ich diese Tage vor der Umra nachholen oder darf ich sie nach der Rückkehr von ihr nachholen?.. Weiter
-
Wie lautet die Rechtsnorm für denjenigen, der unter dem Vorwand, in der Moschee des Gesandten zu beten, nach Madîna kommt, während er in Wirklichkeit die Absicht hat, das Grab des Gesandten Möge Allah ihn in Ehren halte und ihm Wohlergehen schenken zu besuchen?.. Weiter
-
Was sind die Handlungen, die den Haddsch rechtsungültig machen? Machen Streit und Frevel den Haddsch nichtig? Und wird der Haddsch trotz dieser Fehler von Allâh angenommen?.. Weiter
-
Der Haddschi kehrt vom Haddsch ohne Sünden zurück, wie er am Tag seiner Geburt war. Wenn man für einen Verwandten den Haddsch verrichtet, werden dann beide ohne Sünden wie am Tag ihrer Geburt? Wird der Haddschi auch so gut belohnt, wie derjenige, für den der Haddsch verrichtet wird? .. Weiter
-
Lieber Bruder, mir ist von Allâh die Gunst der Nachbarschaft zur Harâm-Moschee (möge Allâh sie für alle Muslime bewahren!) zuteil geworden. Ich habe bemerkt, dass einige Besucher beim Betreten der Harâm-Moschee ihre Stimmen mit folgenden Worten sehr laut werden lassen: „Hier bin ich zu Deinen Diensten, o Allâh!“ oder mit einem anderen Bittgebet,.. Weiter
-
Ich habe vor zwei Jahren mit meiner Frau die Umra (Pilgerfahrt mit geringeren Riten als Haddsch) verrichtet. Sie hat ihre Haare nicht gekürzt, weil sie nicht wusste, dass die Befreiung vom Ihrâm-Zustand ohne das Kürzen der Haare nicht vollendet wird.
Wie lautet die Rechtsnorm dafür? Wie wird diese Befreiung jetzt durchgeführt? Zu Ihrer Information.. Weiter
-
Wie lautet die Rechtsnorm für das Tragen des Izâr (unteres Ihrâm-Tuch), der genau für die Hüfte des Muhrims (des sich im Ihrâm Befindlichen) zugeschnitten ist? Möge Allâh Sie gut belohnen!.. Weiter
-
Ich habe im letzten Jahr mit meinem Mann den Haddsch verrichtet. Wir sind zwischen den Safâ und Marwa nach dem Abschiedsumschreiten gelaufen. Wir wussten nicht, dass das nicht erlaubt ist. Sind wir zu etwas verpflichtet, um den Haddsch gültig zu machen?.. Weiter
-
Ich hatte einen Autounfall in Saudi-Arabien und mir wurde in den rechten Oberschenkel eine Scheibe eingesetzt. Ein Teil des Muskels im rechten Unterschenkel wurde entfernt oder geschnitten. Die Stelle der Verletzung erscheint, wenn die Kleidung entfernt wird. Darf ich beim Verrichten des Haddsch oder der Umra irgendetwas auf die Stelle legen, um die.. Weiter
-
Ich werde eine Umra (Pilgerfahrt mit geringeren Riten als Haddsch) verrichten und möchte mein Kopfhaar abrasieren. Wenn es möglich ist, werde ich eine weitere Umra verrichten. Ich werde aber vielleicht keine Haare haben, die ich rasieren kann.
Ist das gültig? Und was ist die Lösung, wenn das ungültig ist? Ich möchte aber meine.. Weiter
-
Ich möchte eine Umra für ein Kind verrichten, das fünf Monate alt ist. Ich weiß aber nicht, wie ich es in den Zustand der rituellen Reinheit bringen soll und ob sein Haar gekürzt werden muss... Weiter
-
Ich habe mit meiner Mutter den Haddsch verrichtet. Aber ich habe über den Ihrâm-Tüchern meine normale Kleidung getragen, weil ich keine offizielle Erlaubnis für den Haddsch hatte. Ich habe diese Kleidung erst im Stadtviertel Azîzîya in Makka ausgezogen. Was soll ich in diesem Fall tun?.. Weiter
-
Meine Mutter ist verstorben. Sie hatte weder den Haddsch noch die Umra (Pilgerfahrt mit geringeren Riten als Haddsch) verrichtet. Ich möchte für sie die Umra durchführen. Ich arbeite in Saudi-Arabien und habe Schulden zu tilgen. Darf ich Geld ausleihen, bis Allâh meine Situation verbessert?.. Weiter