English
عربي
Español
Deutsch
Français
Indonesia
Deutsch
عربي
Español
Deutsch
Français
English
Indonesia
Home
Artikel
Fatwâs
Bücher
Multimedia
Kontakt
Home
Artikel
Fatwâs
Bücher
Multimedia
Kontakt
Fatwâs
Fatwâ
Aqîda (Islâmische Glaubensgrundlagen)
Eine Einführung in die Aqîda
Zweifel und Bedenken im Glauben
Fatwâ-Suche
Fatwâ-Suche
Fatwâ-Titel
Frage
Fatwâ
Fatwâ-Nummer
Alle
Suche
Fatwâ-Suche
Für mehr Suchoptionen bitte auf Pfeil klicken
Fatwâ-Titel
Frage
Fatwâ
Fatwâ-Nummer
Alle
Eg: "Quran Recitation"
Heute am meisten gelesen
6
Lügen
5
Schaden des Analverkehrs
5
Verlangen der Scheidung aufgrund körperlicher Gewalt
5
Das Leben und die wohlduftende Biografie von Chadîdscha bint Chuwailid
5
Rechtsnorm für Schlafen in Unterwäsche
5
Der Umgang der Erben mit der Immobilie ohne gegenseitige Erlaubnis
5
Die Aussagen der Gelehrten über das Singen beim Gebetsruf (Adhân)
4
Geschäft mit Partner, der einen Zinskredit aufgenommen hat
4
Nachholen des Gebets bei Verschlafen oder Vergessen
4
Lediglich eine von zwei Formen der künstlichen Befruchtung gilt als harâm
4
Keine Berichte verbreiten ohne Bestätigung
4
Beginn der monatlichen Regel während der Zeit eines Gebets verpflichtet nicht zur Nachholung dieses Gebets
4
Gebetszeit unterscheidet nicht zwischen Mann und Frau
4
Blähungen im Gebet
4
Vierzehn Regeln für die menstruierende Frau
4
Fiqh-Regel: „Notwendigkeit macht Verbotenes erlaubt“
4
Durchgehendes Fasten: Unterbrechung durch das Fest?
4
Darf eine Frau im Ihrâm (Weihezustand) ihr Gesicht mit dem Niqâb (Gesichtsschleier) bedecken?
4
Absicht ist Voraussetzung für Erlangung einer Belohnung, selbst bei neutralen Handlungen
4
Was soll man machen, wenn der Imâm einen Vers rezitiert, bei dem man sich niederwirft?
3
Lippenbalsam und Feuchtigkeitscremes sind beim Fasten unbedenklich
3
Sie hat nach Ende der Periode gebetet, ohne die große rituelle Waschung durchzuführen, weil sie krank gewesen ist
3
Auslegung des Verses „Und verfolge nicht das, wovon du kein Wissen hast” (Sûra 17:36)
3
Der erste Schritt auf dem richtigen Weg ist die Gottesfurcht und deren Erfordernisse
3
Es ist unbedenklich, von einem Bankautomaten, der nicht der Bankengruppe der Bankkarte gehört, Geld abzuheben
3
Jemand führte bei der Umra den Tawâf (Umschreiten der Ka'ba) zwischen der Ka'ba und dem Hidschr durch.
3
Verbote in Verbindung mit Fettabsaugungen vom Gesäß
3
Einverständnis nicht-muslimischer Eltern zur Ehe
3
Verpflichtung zur Bedeckung von Gesicht und Händen
3
Der Zeitpunkt der Reinigung bei der Frau beginnt nach dem Beenden der Blutung
3
Gebet mit Tätowierung am Körper
3
Beweise aus Qurân und Sunna, dass die Ehefrau dazu verpflichtet ist, ihrem Ehemann zu gehorchen
3
Was muss eine menstruierende Frau tun, wenn sie nach Anbruch der Morgendämmerung feststellt, dass sie wieder rituell rein ist?
3
Der Hadîth „Kein Mann ist mit einer Frau allein ...“ steht in Einklang mit dem Hadîth „Und Allâh hilft dem anbetend Dienenden ...“
3
Darf eine Frau zu einem Kariologen anstatt zu einer Kardiologin?
3
Das vollständige Entfernen der Scham- und Achselhaare aus islâmischer Sicht
3
Macht die Blutentnahme das Fasten ungültig ?
3
Er betete lange Zeit, ohne zu wissen, dass das Berühren des Geschlechtsteils den Wudû (rituelle Gebetswaschung) ungültig macht
3
Erlaubte und verbotene Situationen, in denen man Vater und Sohn trennt
3
Macht das Berühren des Hintern Wudû (Gebetswaschung) ungültig?
3
Vater verlangt vom Sohn, sich von seiner Frau scheiden zu lassen, weil diese zu ihren Eltern gereist ist, um sie zu besuchen
3
Das rechtliche Urteil, wenn man im Ramadân ejakuliert, ohne Geschlechtsverkehr ausgeübt zu haben
3
Biographie Ibn Taimiyas
3
Das vollständige Waschen der Haare in der Ganzwaschung
3
Was muss derjenige tun, der im Ramadân absichtlich sein Fasten gebrochen hat?
3
Selbstbewunderung ist eine Falle des Satans
3
Die religiösen Pflichten, zu denen auch das Gebet gehört, sind meistens nicht frei von Mühen
3
Gebet bei großer Müdigkeit
3
Verrichten der `Umra für Verstorbene oder Lebendige
3
Handlungssäulen des Gebets nach den Gelehrten