English
عربي
Español
Deutsch
Français
Indonesia
Deutsch
عربي
Español
Deutsch
Français
English
Indonesia
Home
Artikel
Fatwâs
Bücher
Multimedia
Kontakt
Home
Artikel
Fatwâs
Bücher
Multimedia
Kontakt
Fatwâs
Fatwâ
Salâ (Das rituelle Gebet)
Salâ bei Sonnenfinsternis und zwecks Regen
Fatwâ-Suche
Fatwâ-Suche
Fatwâ-Titel
Frage
Fatwâ
Fatwâ-Nummer
Alle
Suche
Fatwâ-Suche
Für mehr Suchoptionen bitte auf Pfeil klicken
Fatwâ-Titel
Frage
Fatwâ
Fatwâ-Nummer
Alle
Eg: "Quran Recitation"
Heute am meisten gelesen
9
Das vollständige Entfernen der Scham- und Achselhaare aus islâmischer Sicht
9
Lügen
5
Die prophetische Sunna beim Schlafengehen
5
Alkohol als Lebensmittelzutat, Verdampfen des Alkohols durch Erhitzung
5
Bedingungen für die Gültigkeit der Scheidung per Telefon
5
Islâmische Sichtweise über Versammlung von Männern und Frauen zur Besprechung von muslimischen Angelegenheiten
5
Anzeichen für ein gutes Ende
5
Unterstützung beim Alkoholtrinken ist ebenfalls eine Sünde
4
Kontakt zur Exfrau
4
Ist es Pflicht oder Empfehlung, dass Eltern ihren Kindern das rituelle Gebet anordnen?
4
Verpflichtung zur Bedeckung von Gesicht und Händen
4
Bedingungen für das Überstreichen der Fußbekleidung im Wudû
4
Man darf Medikamente einnehmen, wenn man nicht sicher ist, ob sie harâm sind
4
Das rechtliche Urteil, wenn man im Ramadân ejakuliert, ohne Geschlechtsverkehr ausgeübt zu haben
4
Zinsen: Obergrenze im Falle einer Notlage
4
Schwimmend im Wasser beten
4
Gültigkeit des Fastens nach der Untersuchung beim Gynäkologen
4
Erlaubnis, dass der Muhrim (derjenige, der sich im Hadsch im Zustand der Weihe befindet) seinen Kopf beschattet
4
Einsetzen künstlicher Zähne
4
Was bricht das Fasten?
4
Die Anordnung, den Bart wachsen zu lassen, wird im Gegensatz zum Färben als Verpflichtung interpretiert
3
Einige Missetaten, die Wohltaten eliminieren
3
Bittgebet beim Betreten der Toilette
3
Man darf nicht beim Wudû das Innere der Augen waschen
3
Schlangenhaut im Grabhügel gefunden
3
Selbstbewunderung ist eine Falle des Satans
3
Der Zeitpunkt der Reinigung bei der Frau beginnt nach dem Beenden der Blutung
3
Der Zahnarzt reinigte den Mund eines Fastenden, der dadurch unabsichtlich etwas Wasser schluckte
3
Nach dem Wudû (rituelle Gebetswaschung) verrichtet man bei einem kranken Körperteil Tayammum (vereinfachte rituelle Reinigung bei Wassermangel)
3
Wurde die Beschreibung des Propheten als „der Ehrliche, der Vertrauenswürdige“ in authentischen Hadîthen überliefert?
3
Abbrechen des Pflichtgebets
3
Ein für das Opfer ausgewähltes gesundes Schaf erkrankt.
3
Erlaubte und verbotene Situationen, in denen man Vater und Sohn trennt
3
Darf man allein reisen?
3
Wenn eine Frau nicht weiß, wann ihre Periode aufhört
3
Die Frau verheiratet sich nicht selbst, auch nicht mit Einverständnis ihres Vormundes
3
Lediglich eine von zwei Formen der künstlichen Befruchtung gilt als harâm
3
Dürfen sich Mädchen die Hände mit Henna bemalen?
3
An Stelle des gelobten Ochsen ein Kamel zu opfern
3
Jemand, der beim Nachholen von Ramadân-Tagen an einem Tag das Fasten abgebrochen hat, muss keine Sühne leisten
3
Das erste Gebet
3
Einverständnis nicht-muslimischer Eltern zur Ehe
3
Medikamente mit alkoholischen Inhaltsstoffen für Herz- und Leberkranke
3
Das Bittgebet nach dem vollständigen Lesen des Qurân im Ramadân
3
Die beste Form des Gedenkens Allâhs im Rukû ist dreimal „Subhâna Rabbiyya al-Adhîm“ zu sprechen.
3
Ghusl und das Waschen des Kopfes bei Krankheiten
3
Urf (Tradition): Arten und Bedingungen
3
Besuch einer kranken Frau im Krankenhaus ist unter bestimmten Bedingungen erlaubt
3
Die Ansichten der Gelehrten zu Adhân und Iqâma
3
Wer an Harninkontinenz leidet, darf nicht zwei Pflichtgebete mit einem Wudû (rituelle Gebetswaschung) verrichten