English
عربي
Español
Deutsch
Français
Indonesia
Deutsch
عربي
Español
Deutsch
Français
English
Indonesia
Home
Artikel
Fatwâs
Bücher
Multimedia
Kontakt
Home
Artikel
Fatwâs
Bücher
Multimedia
Kontakt
Fatwâs
Fatwâ
Islâmische Rechtslehre für Vereinbarungen, Verträge und Erbschaft
Der Verkauf
Verlosungen
Fatwâ-Suche
Fatwâ-Suche
Fatwâ-Titel
Frage
Fatwâ
Fatwâ-Nummer
Alle
Suche
Fatwâ-Suche
Für mehr Suchoptionen bitte auf Pfeil klicken
Fatwâ-Titel
Frage
Fatwâ
Fatwâ-Nummer
Alle
Eg: "Quran Recitation"
Heute am meisten gelesen
5
Das Gebet zum Sonnenaufgang, Das Praktizieren zweier Religionen als Scheidungsgrund
2
Die Zeit des Morgengebets
2
Es ist dem geschlechtsreifen Neffen nicht erlaubt, sich mit deiner Ehefrau allein aufzuhalten
2
Aufbewahren von Knochen verstorbener Menschen zu Studienzwecken
2
Regeln zum Gehorsam gegenüber den Eltern
2
Urteil über Fastenbrechen aus Angst, dass die Familie vom Islâm des Fastenden erfährt
1
Der Unterschied zwischen tatsächlicher und angenommener Unreinheit
1
Erleichterung bei Erschwernissen
1
Bemühung um Läuterung der Seele erleuchtet das Herz und vertreibt düstere Gedanken
1
Scheinargument und Erwiderung auf dieses hinsichtlich des Istichâra-Gebets (rituelles Gebet um Hilfe für richtige Entscheidung)
1
Weigern der Ehefrau, sich an den Unterhaltskosten des Hauses zu beteiligen
1
Umgang mit Menschen um herauszufinden, was sie an Gutem und Schlechtem haben
1
Abstützen mit der Faust im Gebet, Finger im Taschahhud ausstrecken; wo trägt man den Ring; Vergeben von Engelnamen
1
Gegenseitige Hilfe, um den Qurân im Ramadân möglichst oft durchzulesen
1
Die Bedeutung des Erbrechts im Islâm
1
Die verbotene Scheidung (At-Talâq Al-Bid´î)
1
Zwei Formen der (sogenannten) Urfî-Ehe
1
Der Einfluss des Nicht-Erhebens der Hände beim Takbîr (die Worte "Allâh ist größer") auf die Gültigkeit des rituellen Gebets
1
Die prophetische Sunna beim Schlafengehen
1
Gilt der Satz:
1
Wenn eine Frau nicht weiß, wann ihre Periode aufhört
1
Unterlassen des außerehelichen Geschlechtsverkehrs muss umgehend erfolgen
1
Zwanghafte Einflüsterungen: Auftreten und Behandlung
1
Beschreibung der ersten Sekunden des Universums
1
Das Bittgebet nach dem vollständigen Lesen des Qurân im Ramadân
1
Wie lautet der edelste Name Allâhs? Hat Allâh einen geheimen Namen, der nur wenigen Menschen bekannt ist?
1
Die Auslegung des Qurânverses: „Wer sich aber von Meiner Ermahnung abwendet“(Sûra 20:124)
1
Forderung nach Neuverteilung beim Erbe
1
Wiederholung des Eröffnungs-Takbîrs (Worte "Allâh ist größer") macht das Gebet nicht ungültig
1
Ratschlag der Schûrâ ist für den Verantwortlichen einer Gruppe nur bedingt verbindlich
1
Den Segenswunsch für den Propheten (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) sprechen und ihn dabei "Herr" nennen
1
Das lebende Herz und das tote Herz
1
Jemand hatte sich für den Haddsch vorbereitet und ist daraufhin verstorben. Was sollen seine Kinder tun?
1
Widerlegung der Behauptung, die Texte über reumütige Umkehr seien widersprüchlich
1
Das Urteil über den Verkauf von Ware, die man noch nicht erhalten hat
1
Samenflüssigkeit ist nicht unrein
1
Beginn der monatlichen Regel während der Zeit eines Gebets verpflichtet nicht zur Nachholung dieses Gebets
1
Bei den rituellen Handlungen des Haddsch gibt es keinen Unterschied zwischen dem Qârin (also Hadsch und Umra zusammen mit einem einzigen Ihrâm) und dem Mufrid (also nur Haddsch und keine Umra), außer dass der Qârin ein Opfertier schlachten muss
1
Belohnung für eine ältere Jungfrau, die sich keusch und anständig benimmt
1
Das Totengebet darf mehrmals wiederholt werden, nachdem man es schon verrichtet hat
1
Die Überlieferung von Ibn ´Abbâs über den, der weder am Freitagsgebet noch am Gemeinschaftsgebet teilnimmt
1
Großmutter hat alle Enkel gestillt. Sind diese nun Milchgeschwister?
1
Schwören mit der Hand auf dem Qurân
1
Wenn der Betende die rituelle Reinheit verliert, braucht er nichts Weiteres zu tun, um das Gebet abzubrechen
1
Rechtsnorm für einen im Weihezustand Befindlichen, der etwas von seiner Haut und seinen Nägeln entfernt
1
Das dauerhafte Almosen ist als religiöse Stiftung (Waqf) zu betrachten
1
Arten von Menschen in guten wie in schlechten Zeiten
1
Besuch einer kranken Frau im Krankenhaus ist unter bestimmten Bedingungen erlaubt
1
Zu den Vorzügen des Islâm zählt der Aufruf zur Sauberkeit
1
Ist dieser Ehevertrag gültig: Schwiegervater war der Vormund der Braut?