English
عربي
Español
Deutsch
Français
Indonesia
Deutsch
عربي
Español
Deutsch
Français
English
Indonesia
Home
Artikel
Fatwâs
Bücher
Multimedia
Kontakt
Home
Artikel
Fatwâs
Bücher
Multimedia
Kontakt
Fatwâs
Fatwâ
Medizin, Kultur und Unterhaltung
Kultur und Wissen
Islâmische Begriffe
Fatwâ-Suche
Fatwâ-Suche
Fatwâ-Titel
Frage
Fatwâ
Fatwâ-Nummer
Alle
Suche
Fatwâ-Suche
Für mehr Suchoptionen bitte auf Pfeil klicken
Fatwâ-Titel
Frage
Fatwâ
Fatwâ-Nummer
Alle
Eg: "Quran Recitation"
Heute am meisten gelesen
6
Duâ im Begräbnisgebet nach der Fâtiha und nach jedem Takbîr
4
Was ist besser: selbst die Umra vollziehen oder diese der Mutter zu ermöglichen?
3
Nachholen des Gebets bei Verschlafen oder Vergessen
3
Es ist der Frau im Zustand der Dschanâba erlaubt, das Haus zu verlassen.
3
Innovation bei Methoden ist keine verbotene Neuerung
3
Tiere im Jenseits
3
: Beständige Verunreinigung an Körper oder Kleidung
3
Lehrmeinungen der Fiqh-Gelehrten über die beste Zeit für das Fadschr-Gebet
3
Beweise aus Qurân und Sunna, dass die Ehefrau dazu verpflichtet ist, ihrem Ehemann zu gehorchen
2
Kreditaufnahme zur Schuldendeckung
2
Für die Heirat mit einer zweiten Frau, um für sie und ihre Kinder zu sorgen, wird man belohnt
2
Zusammenfassen von Gebeten auf Grund starken Unwetters
2
Nach dem Wudû (rituelle Gebetswaschung) verrichtet man bei einem kranken Körperteil Tayammum (vereinfachte rituelle Reinigung bei Wassermangel)
2
Gebet in Badebekleidung
2
Blutung, die nicht wegen Menstruation oder Geburt auftritt, hat keinerlei Einfluss auf das Fasten
2
Darf man "Âmîn" laut sagen, wenn der Imâm es nicht laut sagt?
2
Belohnung der ´Umra (Pilgerfahrt mit geringeren Riten als Haddsch) im Ramadân
2
Er hatte an seinem Kopf und in seinem Bart weniger als 20 weiße Haare
2
Bedingungen für das Überstreichen der Fußbekleidung im Wudû
2
Ghusl: Vorgehensweise, Gründe und Arten
2
Ist Weihnachten feiern eine Sünde?
2
Verringert der Schlaf den Lohn des Fastenden?
2
Es gehört zur Sunna, das Duhâ-Gebet kurz zu verrichten
2
Blähungen im Gebet
2
Mann heiratet Frau wegen Geld und verlangt von ihr, für einen Teil des Unterhalts aufzukommen.
1
Wann dürfen Versprechen gebrochen werden?
1
Frevelhaftigkeit entzieht dem Vormund nicht Vormundschaft
1
Angst vor Corona: Eine Scharîa-Perspektive
1
Qurân-Verse und Moschee-Bilder auf dem Mimbar
1
Vier wirkungsvolle Heilmittel zur Behandlung harter Herzen
1
Darf der der Gebetsrufer sein Fasten direkt bei Sonnenuntergang brechen oder erst nach dem Gebetsruf?
1
Abgelegtes Gelübde rückgängig machen
1
Ist es islâmisch gesehen erlaubt, dass der Betende beim Aufrichten nach der Beugung seine Hände für das Bittgebet hochhebt?
1
Tayammum und die Suche nach Wasser
1
Mitbewohner kontaktiert Dschinn
1
Verrichtung des Gebets, wenn man alle drei Wochen verreist
1
Pflicht, das Toten-Waschen zu wiederholen, wenn der Tod erneut festgestellt wird
1
Rechtsnorm für das Tragen des Izâr , der genau für die Hüfte des Mannes zugeschnitten ist
1
Wer ist der bessere Imâm: wer mehr vom Qurân auswendig kennt, aber keinen Bart trägt, oder wer weniger vom Qurân auswendig kennt und bärtig ist?
1
Was hat Priorität: Die Aussage des Arztes oder die Forderung der kranken Mutter?
1
Zweifel über die Anzahl der Rak'as... und erst nach Ende der Gebetszeit ist man sich sicher
1
Ist es besser, Reue bekanntzugeben oder zu verschweigen?
1
Die Strafe im Grab und das Ziehen zur Verantwortung stehen nicht in Verbindung miteinander
1
Eine Frau verrichtete auf Kosten ihres Mannes den Haddsch für ihren Vater. Daraufhin erstattete ihr Vater ihr die entstandenen Kosten.
1
Die Frau des Vaters ist dem Sohn verboten, egal ob er der leibliche oder der Milch-Vater ist
1
Das Verbot der Qurân-Lesung im Sudschûd
1
Darf jemand, der unter Nierenversagen leidet, sein Fasten brechen?
1
Konsequente Rechtschaffenheit der Frau tilgt Sünden der Vergangenheit
1
Scheinargument und Erwiderung auf dieses hinsichtlich des Istichâra-Gebets (rituelles Gebet um Hilfe für richtige Entscheidung)
1
Was soll man tun, wenn der Verkäufer sich geirrt und einem etwas Teures zu einem günstigeren Preis verkauft hat?