Sa’îd ibn Dschubair wurde zur Zeit des Kalifats von Imâm Alî ibn Abû Tâlib in Kufa geboren. Zur Jugendzeit liebte Sa’îd das Wissen, wandte sich diesem zu und schöpfte aus dessen Quelle. Er las also Ibn Abbâs den Qurân vor, lernte von ihm die islâmisch.. Weiter
1-Die Religiosität:
Das erste Kriterium, das der Islâm in Bezug auf die Auswahl einer Lebensgefährtin vorschreibt, ist die Religiosität. Denn Religiosität schützt die Frau vor Verfehlungen und hält sie von Sünden fern. Eine religiös eingestellte Frau hält sich von allem zurück, was Allâh.. Weiter
Der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken sagte: „Allâh schaute auf die Leute von Badr herabt und sagte: „Macht was ihr wollt (nach dieser Schlacht), denn ich habe euch vergeben.“
Eine Ehre, mit der der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken seine Gefährten.. Weiter
Seit dem Beginn des Islâm als letzte und alles umfassende Botschaft an alle Menschen haben seine Gegner keine Möglichkeit ausgelassen, die Gläubigen zu behindern. Vom ersten Tag an haben sie auf verschiedene Art und Weise versucht, den Islâm im Keim zu ersticken.
Aufgrund der Tatsache, dass die damals neue Religion alle Menschen.. Weiter
Seit seinem Erreichen von Madîna bemühte sich der Gesandte Allâhs Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken um Unterstützer des neuen Staates. Einer seiner ersten gesegneten Schritte war die Verbrüderung zwischen den makkanischen Auswanderern und den Ansâr, den madînensischen Muslimen. Durch.. Weiter
Die Ankunft in Madîna
Der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken nahm am Freitag Abschied von den Leuten in Qubâ und von den Banû Amr ibn Auf und ging weiter, um sich in Madîna niederzulassen. Jeder Haushalt eines jeden Viertels drückte seinen tiefen Wunsch aus, dass der Prophet Möge.. Weiter
Nach einer achttägigen Reise kam der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken am 8. Rabî Al-Awwal im 14. Jahr der Prophetenschaft (das entspricht dem 23. September 622 n. Chr.) mittags in Qubâ an. Qubâ ist einige wenige Kilometer von Madîna entfernt und wurde allgemein als ein Vorort Madînas.. Weiter
Einige Leute denken vielleicht fälschlicherweise, dass das Feiern von Anlässen der Islâmleugner eine Möglichkeit ist, einerseits die Kinder zu unterhalten und andererseits den Handel zu unterstützen. Der erste Gedanke lässt Unkenntnis der Scharî'a erkennen, und der zweite Unkenntnis soliden Glaubens. Allâh.. Weiter
Das arabische Nomen Hidschra bezieht sich wörtlich auf die Tat des Aufgebens oder des Loslassens. Daher bezeichnet das Wort Muhâdschir, wie es in Hadîthen erwähnt wird, eine Person, die sich von dem lossagt, was Allâh der Allmächtige verboten hat. Dies beschränkt sich nicht auf eine bestimmte Zeit oder einen bestimmten.. Weiter
Die Liebe für Allâh:
Die Verbrüderung in der Liebe zu Allâh gehört zu den stärksten Stützpfeilern im Bau der islâmischen Gemeinschaft. Daher war der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken darauf bedacht, diese Bedeutung in der neuen muslimischen Gesellschaft zu vertiefen... Weiter
Eine Urkunde islâmischer Allianz:
Genauso wie der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken Bruderschafts-Regeln unter den Gläubigen aufgestellt hatte, war er sehr daran interessiert, gute Beziehungen zwischen den Muslimen und den nicht-muslimischen Stämmen Arabiens zu etablieren. Er schloss ein Abkommen,.. Weiter
Allâh der Allmächtige entsandte den Propheten Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken mit der Rechtleitung und der Religion der Wahrheit und verhieß ihm Sieg und Unterstützung. Es ist also keine Überraschung, dass Seine göttliche Hilfe sich gelegentlich in der Form von Wundern manifestierte. So.. Weiter
13. Auf dem Weg nahm Buraida Al-Aslamî möge Allah mit ihm zufrieden sein den Islâm an
Wenn die Da'wa tief in das Herz eines Muslims eindringt, dann hört er niemals damit auf die Menschen zur Religion Allâhs des Allmächtigen aufzurufen, ungeachtet der schwierigen Umstände, der verwirrenden Verhältnisse und.. Weiter
11. Ein höchst kriegerisches Gefühl und „Tränen der Freude“
Die Auswirkung der prophetischen Erziehung kam deutlich zum Ausdruck im kriegerischen Gefühl, dass Abû Bakr As-Siddîq und Alî ibn Abû Tâlib möge Allah mit ihnen zufrieden sein besaßen.
Als Abû Bakr möge.. Weiter
Die Reisebedingungen wurden präzise geplant
a) Alî möge Allah mit ihm zufrieden sein schlief im Bett des Gesandten Allâhs Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken um die Götzendiener zu täuschen; Alî blieb auch zurück, um die dem Propheten anvertrauten Gegenstände deren Eigentümer.. Weiter
Die Stimme aus der Wolke Abû Huraira (möge Allâh mit ihm zufrieden sein) überlieferte, dass der Prophet (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) sagte:...Weiter