Unser edler Herr hat uns eine der wichtigsten rituellen Handlungen vorgeschrieben, die das Geheimnis der Glückseligkeit der Gläubigen ist und den Muslimen Ruhe, innere Ausgeglichenheit, Nähe zum Allbarmherzigen und eine Bindung zum Herrn der Welten und Schöpfer der gesamten Schöpfung bietet. Sie ist ein immenser Schatz für.. Weiter
Amr ibn Murra Al-Dschuhanî (möge Allah mit ihm zufrieden sein) war ein edler Prophetengefährte. Eines Tages in der vorislâmischen Zeit der Ignoranz zog Amr mit seinem Volk Banû Ghatafân zur Pilgerfahrt nach Makka. Als er in Makka war, träumte er von einem strahlenden Licht aus Richtung der Ka‘ba, das alles.. Weiter
Ein Gelehrter (Abû Abdullah Al Humaidî) sagte über Ibn Hazm: „Ibn Hazm meisterte Hadîth und Fiqh, er konnte die Regeln aus dem Qurân und der Sunna ableiten, er war in mehreren Wissensgebieten gut bewandert und er handelte nach seinem Wissen. In Klugheit, Gedächtniskraft, edler Art und Frömmigkeit haben wir.. Weiter
Mein Wunsch im Leben ist das Wissen,
das ich unter den Leuten überall verbreite,
und der Aufruf zu Qurân und Sunna,
die die Menschen fast vergessen haben.
O Faqîh (Gelehrter des islâmischen Rechts), dein Wunsch ist in Erfüllung gegangen, denn deine Gedanken und deine Bücher haben eine sehr hohe Stellung bei vielen.. Weiter
Uthmân ibn Math’ûn (möge Allah mit ihm zufrieden sein) war für seinen guten Charakter und seine Intelligenz bekannt. Er wurde in Makka geboren. Sein Vater war Math’ûn ibn Habîb ibn Wahb. Seine Mutter war Suchaila bint Al-Anbas. Man nannte ihn auch Abû As-Sâib.
Er war der 14. Mann, der den Islâm.. Weiter
Die Nachtreise nach Jerusalem und der Aufstieg in die Himmelssphären sind die Frucht der jahrelangen Geduld und Standhaftigkeit sowie die großzügige Gunstbezeigung Allahs des Herrn der Welten gegenüber Seinem edlen Gesandten Muhammad (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken), und zwar gemäß den.. Weiter
Als Abû Umâma Al-Bâhilî Sudaî ibn Adschlân (möge Allah mit ihm zufrieden sein) zum Islam übertrat, sandte ihn der Gesandte Allâhs (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) zu seinem Stamm Bâhila, um sie zu Allâh dem Allmächtigen und Majestätischen einladend.. Weiter
Der edle Prophetengefährte Sâlim ibn Ma‘qil (möge Allah mit ihm zufrieden sein) war in der vorislâmischen Zeit der Ignoranz ein Sklave von Abû Hudhaifa ibn Utba. Sie nahmen gemeinsam den Islâm an. Abû Hudhaifa adoptierte ihn und behandelte ihn wie seinen Sohn. Man nannte ihn Sâlim ibn Abû Hudhaifa... Weiter
Umair ibn Sa’d ibn Ubaid Al-Ansarî (möge Allah mit ihm zufrieden sein), der dem Gesandten (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) den Treueid leistete, als er noch ein Junge war. Sein Vater ist der edle Gefährte Sa’d Al-Qâri (möge Allah mit ihm zufrieden sein).
Seitdem Umair den Islâm.. Weiter
Der edle Prophetengefährte Abû Thaur Amr ibn Ma‘d Yakrib Az-Zubaidî (möge Allah mit ihm zufrieden sein) war ein Dichter und Reiter. Er wurde durch seinen Mut und seine Reitkunst bekannt, bis er „Reiter der Araber“ genannt wurde. Er nahm an den Eroberungen von Großsyrien und dem Irak teil und fehlte nie in.. Weiter
In der ersten Hälfte des fünften Jahrhunderts des islâmischen Mondkalenders versammelten sich einige Menschen im äußersten Maghreb (Tunesien, Algerien, Marokko, Libyen und Mauretanien) um einen Rechtsgelehrten namens Abdullâh ibn Yâsîn. Ihr Ziel war das Gebieten des Rechten und das Verbieten des Verwerflichen.. Weiter
Es handelt sich um Abdullâh ibn Abdullâh ibn Ubayy ibn Salûl (möge Allah mit ihm zufrieden sein). Er war einer der besten und vorzüglichsten Gefährten, nahm an der Schlacht von Badr und Uhud sowie an allen anderen Kriegszügen mit dem Gesandten Allâhs (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen.. Weiter
In einem kleinen Gebiet namens Sedschestan neben dem As-Send Gebiet (das Gebiet am Unterlauf des Indus und dessen Delta) wurde Abû Dâwûd Sulaimân ibn Al-Ascha’th ibn Bischr ibn Ishâq As-Sidschistânî im Jahre 202 n. H. geboren. Schon als Kind begann seine Liebe zum Hadîth und so bereiste er Länder.. Weiter
Der edle Prophetengefährte Ikrima ibn Amr ibn Hischâm (möge Allah mit ihm zufrieden sein) war der Sohn von Amr ibn Hischâm, den der Prophet (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) Abû Dschahl [das heißt der Ignorante] nannte, weil er dem Islâm und den Muslimen sehr feindlich gesonnen.. Weiter
Lasst ihn, tötet nicht einen alten Mann, der über 70 Jahre alt ist! Welche Sünde hat er begangen? Er tat nichts, außer dass er seine Heimat und seine Religion verteidigte. Sie leisteten dem Ruf der Barmherzigkeit keine Folge. Sie richteten ihn vor seinen Familienangehörigen und seiner Sippe hin. Sie ließen die Menschen.. Weiter
So nahm Umair ibn Wahb den Islâm an und gehörte somit zu denjenigen, denen Allâh die Rechtleitung und das Licht gewährte. Umar ibn Al-Chattâb (möge Allah mit ihm zufrieden...Weiter