Der Hochzeitstag ist für die Frau einer der glücklichsten und aufregendsten Tage ihres Lebens. Die Vorbereitungen, die Gäste und die Festlichkeiten – das alles gehört zur Vorfreude dieses besonderen Ereignisses. Gleichzeitig haben viele Frauen das Gefühl von großer Besorgnis und Beklemmungsangst, besonders, wenn.. Weiter
Es entspricht der Sunna des Propheten Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken, dass wir dem Licht der Rechtleitung gerade bei dem wichtigen Thema der öffentlichen Sünden folgen. Aufmerksamkeit bezüglich dieses Themas ist insbesondere deshalb erforderlich, da seine Beachtung bei der Bewahrung der muslimischen Gemeinschaf.. Weiter
Da dies ein umfassendes Thema ist, wird es auf mehrere Artikel aufgeteilt. In den ersten Teilen geht es um die Frau, die in den Ehebund eintritt.
Die Ehe ist eine der ernsthaftesten und wichtigsten Verpflichtungen, die ein Mensch in seiner Lebenszeit eingehen wird. Sie ist ein Bund, der nicht einfach gebrochen werden kann, wenn er erst einmal gegründe.. Weiter
Bewahrung der Offenbarung
Alle großen Religionen der Erde gründen sich auf bestimmte heilige Bücher, die oft göttlicher Offenbarung zugeschrieben sind. Es wäre selbstverständlich entsetzlich, wenn der ursprüngliche Wortlaut der Offenbarung beispielsweise durch ein Unglück verloren ginge. Der Ersatz würde.. Weiter
Der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken hat die Grundzüge des islâmischen Staates in Madîna begründet, nachdem er Makka verlassen hatte. Kaum war er Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken angekommen, führte er auch schon die Verkündung der Da'wa (des einladenden.. Weiter
Nachdem die Schlacht von Badr beendet war, konnte die islâmische Armee sich Respekt und Ansehen auf der Arabischen Halbinsel verschaffen, worauf die Schwachen der Götzendiener Gefahr witterten und die Starken die Dominanz des Islâm spürten. Die Menschen begannen sich für den Glauben zu interessieren und die Zahl der Übertritte.. Weiter
Der Feldzug von As-Sawîq (am fünften Tag des Monats Dhu Al-Hiddscha im zweiten Jahr nach der Hidschra)
Abû Sufyân zog von Makka mit 200 Reitern nach Madîna, um einen Überraschungsangriff zu starten, um ihre Stellung wieder zu verbessern, da sie ihren Respekt und Ruf bei der Niederlage von Badr verloren hatten. Als.. Weiter
Nach dem Sieg, den die Muslime in der Schlacht von Badr erlangen konnten, wollte Allâh seine Diener prüfen, um die aufrichtigen Gläubigen von den Heuchlern zu unterscheiden. So ereignete sich dann die Schlacht von Uhud, in der dem Propheten Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken und seinen Gefährten viel.. Weiter
Die fortwährende Auswanderung der Gefährten des Propheten Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken von Makka nach Madîna, die Vereinigung mit ihren muslimischen Brüdern der Stämme Al-Aus und Al-Chazradsch und ihre Anhängerschaft unter einer einzigen Führung hatten eine spürbare Wirkung.. Weiter
Die gesegnete Da'wa, die unser Prophet Muhammad Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken verbreitete, begann zunächst in Makka, doch dann wurde sie auch über dessen Grenzen hinaus verbreitet. Die Zahl der Übertritte zum Islâm von Menschen außerhalb Makkas nahm Tag für Tag zu. Wir wollen nun einige.. Weiter
Der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken erfuhr also, dass die Quraisch die Absicht zum Kampf hatten und wollte seine Gefährten auf die unausweichliche Konfrontation vorbereiten und ihnen erklären, wie die Lage wirklich aussah. Die Gefährten waren verschiedener Meinung, eine Gruppe wollte die Begegnung.. Weiter
Es begann also ein harter Wettlauf zwischen den beiden Parteien zum Brunnen, die Muslime waren jedoch vor den Mekkanern angekommen und machten dort Halt. Als Al-Habâb ibn Mundhir möge Allah mit ihm zufrieden sein mit seinen scharfen Blicken den Platz erkundete - und er hatte Erfahrung in dieser Gegend sammeln können - war er der Meinung,.. Weiter
Die Brüderlichkeit und Einheit
Das Grundprinzip der gesellschaftlichen Beziehungen im islâmischen Staat war die Brüderlichkeit aus reinem Glauben heraus, die im Qurân genau definiert wird: „Die Gläubigen sind doch Brüder. So stiftet Frieden zwischen euren beiden Brüdern und fürchtet Allâh, auf.. Weiter
Die Sahâba fanden unter den Gefallenen auch Handhala ibn Abû Âmir möge Allah mit ihm zufrieden sein, der in jener Nacht seine erste Hochzeitsnacht hatte. Er hörte aber den Aufruf zum Kampf und ließ seine neue Frau zu Hause. Er ging in den Krieg, ohne sich davor rituell zu baden (Ghusl) und kämpfte, bis er den Märtyr.. Weiter
Zainab möge Allah mit ihr zufrieden sein, die Tochter des Propheten Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken wollte ihren Mann Abû Al-Âs mit ihrer Halskette loskaufen, die noch bei Chadîdscha möge Allah mit ihr zufrieden sein war. Als der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen.. Weiter
Die Stimme aus der Wolke Abû Huraira (möge Allâh mit ihm zufrieden sein) überlieferte, dass der Prophet (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) sagte:...Weiter